Immer den Nüstern nach - Vortragssaal im Grassi-/Völkerkundemuseum
Reiseporträt African Explorer mit Lernidee Erlebnisreisen - Leipzig
23.10.2025, 19:00 Uhr
Unterwegs mit dem Sonderzug African Explorer, bekannt aus der ARD Serie Verrückt nach Zug, durch das südliche Afrika.
Die Welt per Zug entdecken? Das funktioniert überraschend komfortabel – wenn man sich statt einer herkömmlichen Bahnfahrt eine Kreuzfahrt auf Schienen gönnt. Kommen sie mit auf eine Reise von über 3.000 km an Bord des Sonderzuges African Explorer von Kapstadt bis nach Namibia. Höhepunkte dieser Safari auf Schienen sind nicht nur der wildreiche Etosha-Nationalpark und die höchsten Dünen der Welt im Namib-Naukluft-Nationalpark, sondern auch der gewaltige Fish River Canyon, die legendäre Diamantenküste und Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Windhoek und Swakopmund.
Wir laden Sie ein zu einem Glas Sekt, da können Sie persönlich mit dem Reiseleiter und unseren ReiseExperten ins Gespräch kommen.
Reiseporträt Südkorea mit Studiosus Reisen - Leipzig
06.11.2025, 19:30 Uhr
Lassen Sie sich von Studiosus nach Südkorea entführen:
Mit eindrucksvollen Aufnahmen und spannenden Geschichten nimmt Sie unsere
Studiosus-Reiseleiterin My Linh Chung mit ins pulsierende Großstadtleben in den Metropolen Seoul und Busan, zu den Tempeln und Klöstern von Gyeongju und auf die Urlaubsinsel Jeju.
Begegnen Sie einem buddhistischen Mönch, der Einblicke in den klösterlichen Alltag gibt,
kommen Sie mit zu exotischen Genüssen in Garküchen auf quirligen Märkten und erfahren
Sie mehr über Kimchi, Bibimbap & Co.
Ihre Studiosus-Reiseleiterin lässt vor Ihren Augen Bilder entstehen, die sonst nur er und seine
Reisegruppe zu sehen bekommen!
Lust auf ein abendliches Reiseerlebnis hautnah?
Wir laden Sie ein zu einem Glas Sekt, da können Sie persönlich mit dem Reiseleiter und unseren ReiseExperten ins Gespräch kommen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Ihre Kathrin Weckwert
Reiseporträt Seidenstraße mit Marco Polo Reisen - Leipzig
27.11.2025, 19:30 Uhr
Lassen Sie sich von uns für ein paar Stunden an die Seidenstraße entführen und folgen Sie den Spuren des großen Entdeckers Marco Polo! Freuen Sie sich auf die türkisglänzenden Kuppeln von Samarkand, die wilde Bergwelt Kirgisistans, die Weiten der Mongolei und auf Xian, die chinesische Stadt am Ende der legendären Karawanenroute.
Christian Bierke - unser Marco Polo Scout für diesen Abend - erzählt Ihnen Spannendes über den Alltag der Menschen damals und heute. Er setzt sich mit Ihnen in Teestuben und streift über Basare, besucht Moscheen und Mausoleen. Werfen Sie einen Blick in eine Seidenmanufaktur und bauen Sie eine kirgisische Jurte. Es erwarten Sie eindrucksvolle Bilder und jede Menge Wissenswertes von den Ländern an der Seidenstraße!
Lust auf ein abendliches Reiseerlebnis hautnah?
Wir laden Sie ein zu einem Glas Sekt, da können Sie persönlich mit dem Marco Polo Scout/Reiseleiter und unseren ReiseExperten ins Gespräch kommen.
Australien - ein Jahr Freiheit - Leipzig
25.01.2026, 11:00 Uhr
Mit ihrem Geländewagen waren die Fotografen, die auch mit National Geographic und dem Stern arbeiten, auf abenteuerlichen Pisten unterwegs. Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Die australischen Landschaften machten sie regelrecht sprachlos. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer oder fluoreszierende Pilze und blau leuchtende Brandung. Herzerwärmend sind die Begegnungen wie mit dem Wanderarbeiter Mr. Campbell oder Jeff, der auf den isolierten Stations lebt sowie den Aboriginal, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.
Freuen Sie sich auf einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!
Island - im Rausch der Sinne - Leipzig
25.01.2026, 15:00 Uhr
Wenn du denkst, du hast schon alles gesehen – aber plötzlich der Atem stockt.
Wenn du dich nach einer Auszeit sehnst – und plötzlich auf einem anderen Planeten wähnst.
Dann bist du da: in ISLAND.
Die preisgekrönten National Geographic Fotografen Aneta und Dirk Bleyer nehmen dich mit auf eine bildgewaltige Reise durch das wildeste Ende Europas – mit spektakulären Filmsequenzen, packender Live-Erzählung und einer Prise Humor.
Sie zeigen dir nicht nur Island – sie zeigen dir, wie schön unser Planet sein kann.
Geysire, Vulkane, Gletscher, Polarlichter, Schafabtrieb mit isländischer Großfamilie, unterwegs mit Motorschlitten bei minus 20 Grad, hautnah mit Papageitaucher, im Superjeep auf den größten Gletscher Europas und Flugabenteuer in einem rostigen Schrotthaufen mit Flügeln.
Das ist kein klassischer Reisevortrag – das ist Kino für die Seele.
Auch wenn du nie nach Island willst:
Du wirst lachen, staunen und die Welt für 100 Minuten vergessen.
Lass dich mitreißen von einer Show, die dich verzaubert, berührt und inspiriert.
Denn manchmal muss man nicht verreisen, um ganz woanders zu sein.
Magisches Irland - Vortragssaal im Grassi-/Völkerkundemuseum
15.02.2026, 11:00 Uhr
Auf der grünen Insel sind sie noch zu finden, die magischen Orte. Reiner Harscher war in den letzten zwei Jahren mit seinen Kameras intensiv dort unterwegs, wo er vor mehr als 30 Jahren mit sein erstes Multivisions- und Bildbandprojekt realisierte. Er ging jetzt zu den Plätzen, die ihn schon damals magisch anzogen, machte sich auf die Suche nach dem, was vom alten Bann noch vorhanden ist. Irland ist modern und geschäftig geworden, doch die Reportage zeigt, dass die entlegenen Plätze ihren geheimnisvollen Zauber behalten konnten. Das Leben auf dem Land ist immer noch verlockend entschleunigt, wie es ganz anders in Dublin längst rastlos und laut ist. In seiner neuen Live-Multivision zeigt der Fotograf und Filmer vor allem die Plätze, wo sich Irlands Natur grün und spektakulär entfaltet. „Dort atmest Du die Luft wie Champagner“, prickelnd und absolut rein, weil sie einen 3500 Kilometer langen Weg über den Atlantik hinter sich hat. Das „magische Irland“ wird auf den einsamen Inseln, wie unter anderen den Skelligs, vor Irlands Küste spürbar, wo sich faszinierende Naturparadiese entwickeln konnten, wo vor 1300 Jahren Mönche eines der entlegensten Klöster bauten. Auch führt es den Zuschauer auf der Leinwandreise zu den Sandstränden in den Norden von Donegal und beinahe ans nördliche Ende der grünen Insel, wo angeblich irische Riesen einst einen Damm hinüber nach Schottland gepflastert haben, den „Giants Causeway“, der heute als spektakuläre Basalt-Küste aus dem Meer auftaucht. Die neue Live-Multivision zeigt die Cliffs of Moher, die Felsen von Kerry und das Grau-Grün den Burren aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Reisereportage erzählt von kleinen versteckten Whiskey Brennereien, von den Menschen und vom Wandel der einst einsamen Aran Inseln, dort wo uralte Steinformationen vom Beginn der Geschichte Irlands erzählen. Der Fotograf folgt den Spuren des heiligen Patrick, wenn an einem Tag im Sommer tausende von Pilgern, immer noch teils barfuß, den 764 Meter hohen Gipfel von Irlands heiligem Berg besteigen. Die Live-Multivision Irland fasziniert durch träumerische und gleichfalls spektakuläre Landschafts-Szenarien, nicht zuletzt aus der Luft fotografiert, durch geheimnisvolle uralte Klöster und Burgen, durch Reiseinformationen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen und auch ein bisschen liebevoll verschrobenen Bewohnern der grünen Insel Irland.
Kanada und Alaska -Zauber der Wildnis - Leipzig
15.02.2026, 15:00 Uhr
Kanada und Alaska – das bedeutet einige der Welt schönsten Seen, dort darf sich unberührte und wilde Natur ausbreiten, überragt vom Mount Denali, dem kältesten und höchsten Berg Nordamerikas, Bären fischen in klaren Flüssen nach Lachsen, mystische Relikte der Ureinwohner tauchen im Urwald auf und das Abenteuer ist allgegenwärtig, in einem schier endlosen Land.
Der Fotograf und Weltreisende mit der Kamera fängt über viele Jahre den Zauber der Wildnis ein. Von Schlittenhunden ließ er sich im eiskalten Winter durch das tief verschneite Land ziehen, im Sommer wanderte er über die blühenden Bergwiesen der Rocky Mountains und im Indian Summer fotografierte er das Gold der kanadischen Wälder. Vom Helikopter gelangen Aufnahmen der majestätischen Bergwelt Alaskas und das Wasserflugzeug brachte ihn zu den Plätzen, wo die riesigen Braunbären Lachse fischen. Sommer in Kanada, mit dem Wohnmobil geht es nach Banff, Jasper und Lake Louise und zu den Rodeos in die Prärie Albertas, wo Reiner Harscher die waghalsigen Cowboys beim Rodeo fotografierte, dass dem Zuschauer der Atem stockt.
Der Fotograf und Filmemacher Reiner Harscher präsentiert seine Live-Multivision mit einer virtuosen Mischung aus Fotografie und Film. Gezielt setzt er die jeweiligen Stärken der beiden unterschiedlichen Medien ein. Seine Fotos geben dem Zuschauer Zeit, Momente zu erleben, die unser Auge normaler Weise so nicht wahrnehmen kann, um danach mit Filmszenen aus der Luft die unendliche Schönheit der Wildnis zu entfalten. Die von Reiner Harscher spannend moderierte Multivision zeigt auf der riesigen Leinwand einen Weg voll wilder Schönheit.
Immer den Nüstern nach - Vortragssaal im Grassi-/Völkerkundemuseum
07.03.2026, 19:00 Uhr
Seit ihrer Alpenüberquerung sind Lotta und Jonny unzertrennlich. Klar, dass der putzige Esel mit von der Partie ist, als Lotta mit ihrem Freund Stefan im umgebauten Van Richtung Montenegro reist, um dort auf alten Hirtenpfaden im Grenzgebiet nach Albanien zu wandern. Doch schnell stellen die drei fest, dass nicht alle Routen für ihre kleine Herde geeignet sind: So mancher Aufstieg ist zu steil für Jonny, das Queren von Wasserläufen ist ihm nicht geheuer, und ein geeigneter Schlafplatz muss schließlich auch gefunden werden. Mit Enthusiasmus und Improvisationstalent meistern sie selbst die schwierigsten Situationen und werden belohnt mit fantastischen Panoramen, emotionalen Begegnungen und vollkommenen Momenten unter funkelndem Sternenhimmel.
Europas Hoher Norden - Reiseabenteuer am Polarkreis - Leipzig
22.03.2026, 11:00 Uhr
Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige Polarregion unseres Kontinents zu erkunden!
Während ihrer langen Reise durchqueren die beiden atemberaubende Landschaften, und begeben sich auf eine besondere Suche. Was braucht es, um in unserer hochtechnisierten Gesellschaft wahre Zufriedenheit zu finden? „Dort, wo die Menschen in einer Balance zwischen den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts und einer tiefen Verbindung mit der Natur leben, haben wir die leuchtendsten Augen gesehen,“ berichten die Weltenbummler.
Sie besuchen den Sami-Nomaden Iisaki, und leben bei Lotti, der Huskyzüchterin. Sie treffen auf Erling, den "Fischkopf-Millionär" des Nordens und staunen über Eric, der als erster Mensch mit seinem Geländefahrzeug zum Südpol fuhr.
Auf ihrer Suche nach neuen Horizonten, Abenteuern und natürlich großartigen Bildern, stehen sie an stürmischen Klippen Norwegens, rauchenden Vulkankegeln Islands, blicken in endlos weite Hochtäler Schwedens. Sie streifen durch arktische Wälder Finnlands, treffen auf Braunbären und sind berauscht vom Tanz der mystischen Nordlichter vor den funkelnden Sternen. Und sie spüren, sie haben in die stabilste Währung investiert, die es gibt: das eigene Glück!
Neuseeland - 200 Tage am schönsten Ende der Welt - Leipzig
22.03.2026, 15:00 Uhr
Traumstraßen entlang unberührter Küsten, schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner haben „Aotearoa – das Land der langen weißen Wolke“ über ein halbes Jahr bereist.
Erleben Sie ein einzigartiges Reiseabenteuer! Petra und Gerhard Zwerger-Schoner präsentieren Ihnen Neuseeland wie Sie es noch nicht gesehen haben. Eine faszinierende und bildgewaltige Reisereportage, voller brillanter Filmszenen, gemischt mit meisterhafter Fotografie in High Definition Digital Cinema Qualität.
Cornwall und der Süden Englands - Leipzig
12.04.2026, 11:00 Uhr
Zerklüftete Felsen, malerische Strände und saftige Palmen – ist hier wirklich die Rede von Cornwall? Tatsächlich: Vom Golfstrom verwöhnt, bietet Cornwall nicht nur liebliche Landschaften mit beinahe mediterranem Klima, auch die berühmten englischen Gärten finden hier günstigen Lebensraum. Der Fotograf, Buchautor und Anglist Kai-Uwe Küchler macht sich auf den Weg, um Cornwall und Südengland mit allen Sinnen zu entdecken: Die Reise beginnt im geschichtsträchtigen Dover mit imposanten Kreidefelsen. Vorbei an Stonehenge, den geheimnisvollsten Steinkreisen der Erde, geht es in nordwestlicher Richtung nach Bath mit seinen heißen, heilsamen Quellen. Die Küste Südenglands überrascht durch ihre Vielgestaltigkeit. Hier spricht der Autor mit Fischern, Gärtnern, Esoterikern, Schatzsuchern und Adligen. Und schließlich endet die Reise in Cornwall, das mit seinem einzigartigen Licht und den zauberhaften, aber auch rauen Küsten von je her Schriftsteller und Künstler angezogen hat…
England als uralte Kulturnation bietet bewundernswerte Bauwerke und Schätze zum Entdecken und lädt zum Genießen ein. Der Berufs-Fotograf, Buchautor und Anglist Kai-Uwe Küchler hat auf vielen Reisen diese wunderbare Gegend porträtiert und führt mit traumhaften Bildern und kompetentem Live-Kommentar durch den zauberhaften Süden des Landes.
Termine Drei Esel in Albanien
Unterkunft in Leipzig finden
Empfehlungen
Reiseporträt Kaukasus/Armenien-Georgien - Leipzig
Donnerstag, 13. November 2025 - Vortragssaal im Grassi-/Völkerkundemuseum - Leipzig - Reiseporträt Kaukasus/Armenien-Georgien - Mariam Yepremyan - Welt im Sucher 2025
972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York - Kupfersaal - Leipzig
Sonntag, 28. Dezember 2025 - Kupfersaal - Leipzig - 972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York - Leaving-home-funktion (Anne, Efy, Elisabeth, Johannes, Kaupo,) - ...
Helge Timmerberg Bon Voyage - Leipzig
Samstag, 17. Januar 2026 - GRASSI Museum Museum für Angewandte Kunst - Leipzig - Helge Timmerberg Bon Voyage - Welt im Sucher 2025
Namibia und Botswana - Abenteuer Afrika - Leipzig
Sonntag, 12. April 2026 - Vortragssaal im Grassi-/Völkerkundemuseum - Leipzig - Namibia und Botswana - Abenteuer Afrika - Multivision von und mit Kai-Uwe Küchler - ...